Die Düsseldorfer EG trennt sich von Geschäftsführer Paul Specht (37). Der Club aus der Deutschen Eishockey Liga wird den auslaufenden Vertrag mit Specht nicht verlängern.
Infront ernennt Claude Ruibal (61) zum Executive Director des neuen Geschäftsbereichs Digital, Production & Sport Solutions. Ruibal arbeitete zuletzt unter anderem für Go Pro und Google/Youtube.
Victor V. Duran (49) tritt am 1. Januar 2017 die Nachfolge von Franz Julen als CEO von Intersport International an. Er nimmt seine Arbeit aber bereits ab Oktober auf.
Hildegard Wortmann (49) wird ab dem 1. Juni neue Leiterin des globalen Marketings von BMW. Sie folgt auf Steven Althaus, der den Autobauer Ende Mai verlässt.
Hugo Boss hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Mark Langer (48) wurde dem Aufsichtsrat als Nachfolger von Claus-Dietrich Lahrs bei dem Metzinger Modeunternehmen vorgeschlagen.
Sabine Zilski (30) ist neue Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Scholz & Friends am Standort Hamburg. Sie folgt bei der Werbeagentur auf Sandra Schwarz.
Eine Ära geht zu Ende: Wilfried Finke legt nach einer 20-jährigen Zeit im Führungsgremium des SC Paderborn das Amt des Präsidenten nieder. Es ist nicht der einzige Abgang beim abgestiegenen Zweitligisten.
Rücktritt: Bernd Wahler hat sein Amt als Präsident des VfB Stuttgart nach dem Abstieg des Clubs in die 2. Liga niedergelegt.
Überraschung beim Fußball-Weltverband: Eine Frau wird Generalsekretärin. Die Senegalesin Fatma Samba Diouf Samoura (54) übernimmt den wohl mächtigsten Posten bei der FIFA.
Uwe Hochgeschurtz (53) wird ab dem 1. Juni Vorstandsvorsitzender von Renault Deutschland. Er folgt auf Olivier Gaudefroy (52), der dem Unternehmen in anderer Funktion erhalten bleibt.