Deutschland ist das innovativste Land der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine Studie des Weltwirtschaftsforums (WEF).
Private-Viewing-Event und Schuhmodell: Dazn nähert sich seiner Vorbild-Marke Adidas mit einer neuen Marketing-Kooperation.
Verimi hat das nächste Sponsoring mit einem Club aus der Bundesliga kommuniziert. Die Identitäts- und Datenplattform engagiert sich künftig auch als Partner (dritte Ebene) von Eintracht Frankfurt.
Die Vierschanzentournee bekommt in dieser Saison ein neues Sponsorenbild. Lediglich zwei von fünf Partnern aus dem vergangenen Jahr werben auch bei der diesjährigen Ausgabe.
Robert Galvin ist neuer CEO der Iconix Brand Group. Zum US-Unternehmen gehört unter anderem der Ausrüster Umbro, der auch in der Bundesliga präsent ist.
Nach vierjährigem Entwicklungsprozess haben die Los Angeles Clippers für die kürzlich gestartete NBA-Saison eine neue Technik gelauncht, die auf Augmented Reality (AR) basiert. Der Club geht damit neue Wege bei Live-Übertragungen.
Manner wird neuer Hauptsponsor der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld (Österreich). Außerdem hat der Süßwarenhersteller weitere Präsenzen und neue Sportler im nordischen Skisport eingekauft.
Laut Rüdiger Fritsch werden viele Diskussionen im deutschen Profifußball zu emotional geführt. In einem Interview regte der Präsident des SV Darmstadt 98 mehr "sachbezogene Fragen" an – beispielsweise im Hinblick auf die Geldverteilung.
Der nächste Bundesligist betritt das Feld des eSport. Der 1. FSV Mainz 05 hat einen professionellen "FIFA"-Spieler unter Vertrag genommen.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) richtet ab Anfang 2019 sein Merchandising neu aus. Dafür hat der Verband eine Lizenzvereinbarung mit dem Dienstleister Fanatics geschlossen.