Oliver Braun ist als Geschäftsführer und Sportdirektor der New Yorker Phantoms Braunschweig zurückgetreten. Er hat sieben Jahre beim Club aus der Beko Basketball Bundesliga (BBL) gearbeitet.
Sky Deutschland hat sich kurzfristig die Rechte am entscheidenden Spiel um die Meisterschaft in der Primera Divisón gesichert. Allerdings sind diese nicht plattformneutral exklusiv.
Düsseldorf Congress Sport & Event, unter anderem Eigentümer der Esprit Arena sowie des ISS Dome, hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Gewinn abgeschlossen. Wesentlich beeinflusst wurde das Ergebnis durch den Sport.
Die BASF und der Deutsche Hockey-Bund (DHB) haben eine langjährige Zusammenarbeit vereinbart. Dabei geht es sowohl um klassische Visibilität als auch um Employer Branding.
DFB-Pokalsponsor Volkswagen bindet beim Finale am Samstag in Berlin zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund eine so genannte Fanbande ein.
Seit einem Jahr ziert das Logo von Verivox die Trikotbrust der Spieler des SV Sandhausen. Nun hat das Vergleichsportal für Energie, Telekommunikation, Versicherungen und Finanzen seinen Vertrag verlängert.
Das Relegationshinspiel zwischen dem Hamburger SV und der SpVgg Greuther Fürth wollten weit über acht Millionen Zuschauer sehen. Es war die zweibeste Quote nach Wiedereinführung der Relegation.
Bereits seit 2008 befinden sich der Deutsche Tennis-Bund (DTB) und die ATP in einem Rechtsstreit – und noch immer ist keine Entscheidung in Sicht. Nun hat der Supreme Court des US-Bundestattes Delaware den Fall zurück an den District Court verwiesen.
Der Frankfurter Energie- und Wasserversorger Mainova wird sein Engagement im Spitzensport der Main-Metropole fortsetzen und hat seine Sponsorenverträge mit Eintracht Frankfurt und den Fraport Skyliners verlängert.
Rasenballsport Leipzig hat die Lizenz für die kommende Zweitliga-Saison erhalten. Der Aufsteiger reichte neue Unterlagen ein und machte Zugeständnisse.