Oliver Kahn (52) wird ab November Teil des Executive Board der europäischen Club-Vereinigung ECA. Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München tritt die Nachfolge von Michael Gerlinger an.
Die Londoner Agentur Wasserman baut ihr paneuropäisches Netzwerk mit dem neuen Standort in Düsseldorf weiter aus. Die Leitung des deutschen Büros übernehmen Kai Burkhard und Sebastian Birwe.
Adrian Sarmiento wird Management Member der Rapid Peaks Group. Der ehemalige Chief Business Officer (CBO) des FC Bayern Basketball übernimmt bei der in München und Hamburg ansässigen Unternehmensgruppe, zu der auch die gleichnamige Sportmarketing- und Kommunikationsagentur gehört, die Position des Chief Growth Officers (CGO).
Barry Johnston ist seit Anfang September als Senior Vice President Brand Communications für Dazn tätig. Vor seinem Wechsel zum Streaminganbieter arbeitete der 38-Jährige als Global Brand Marketing und Communications Director für Sportartikelhersteller Adidas.
Die Bochumer eSport-Agentur Stark Esports gliedert sich künftig in die drei Business-Units Consulting und Operations, Innovation und Technology sowie Creative Solutions. Die neue Struktur geht mit einer Reihe personeller Neuzugänge einher.
Lasse Eckartsberg verstärkt als Head of International Media Rights die Medienrechteabteilung der DFB GmbH. Zuvor war der 42-Jährige unter anderem für die Sportmarketing- und Vermarktungsagenturen Spring Media, Kentaro und TEAM tätig.
Daniel Milleg verantwortet ab Oktober 2021 die Bereiche Vertrieb und eSport in der Geschäftsleitung von Hertha BSC. Der 45-Jährige wechselt von der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company zum Fußball-Bundesligisten.
Ann-Kathrin von Löbbecke verantwortet als Head of Brand Marketing die globale Markenstrategie von Onefootball. Die 34-Jährige hat mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich Brand Marketing, Strategie und Consulting.
Doppelte Beförderung bei der Deutschen Leichtathletik Marketing (DLM): Michael Mottl (36) wird neuer Director Marketing, während Ann-Kathrin Schlegel (28) zum Senior Manager Marketing der Vermarktungsagentur des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) aufsteigt.
In seiner zwölfjährigen Amtszeit als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) hat Jacques Rogge unter anderem den Vergabeprozess der Olympischen Spiele reformiert. Nun ist der Belgier im Alter von 79 Jahren gestorben.