Fortuna Düsseldorf und Henkel fügen ihrer langjährigen Partnerschaft ein weiteres Kapitel hinzu. Das Engagement hat eine lange Tradition: Bereits 1998/99 zierte das Logo des Milliardenkonzerns das Trikot der Fortuna.
„Königsblau“ und Adidas: Das hat Tradition. Bereits von 1963 bis 2018 ist der FC Schalke 04 in den Trikots mit den drei Streifen aufgelaufen. Ab Sommer 2022 kehrt der Herzogenauracher Sportartikelhersteller nun mit Unterstützung von 11Teamsports als Ausrüster zurück.
In der Hinrunde der Saison 2020/21 musste Hertha BSC mit blanker Trikotbrust auflaufen, da Hauptsponsor Tedi seinen Vertrag vorzeitig aufgelöst hatte. Dieses Szenario bleibt dem Fußball-Bundesligisten in der neuen Spielzeit erspart. Ab 1. Juli wird die digitale Automobilplattform Autohero für die kommenden zwei Jahre Haupt- und Trikotsponsor der Hertha.
Seit 2017 ist Ursapharm mit der Marke Hylo Eye Care Sponsor des FC Bayern München. Vor zwei Jahren intensivierte der saarländische Arzneimittelhersteller die Partnerschaft. Christian Krensel, Geschäftsleiter Marketing & Vertrieb des Unternehmens, gibt im Video-Interview Einblicke in die Sponsoringstrategie und die damit verbundenen Erfolge von Ursapharm.
Im sportlichen Bereich herrscht seit vergangenem Wochenende Planungssicherheit bei den Fußball-Bundesligisten. Der Karlsruher SC hat nun auch in der Vermarktung die Weichen für die kommende Saison gestellt. Ab der Saison 2021/22 wird das Logo von CG Elementum die Trikotbrust des KSC zieren.
Fußball-Bundesligist FC Bayern München und Automobilhersteller Audi haben sich auf eine vorzeitige Verlängerung der Zusammenarbeit geeinigt. Das Unternehmen wird ab sofort sein Sponsoring um bis zu 20 Millionen Euro pro Saison steigern.
Mit einem Spot zur FIFA Frauen-Weltmeisterschaft erzielt Nike erneut einen großen Erfolg in den sozialen Medien. Das Turnier startet am 7. Juni in Frankreich.
Im vergangenen Jahr gewann SK Gaming die Deutsche Telekom als Hauptsponsor, Anfang 2019 konnten der 1. FC Köln und Mercedes-Benz als strategische Investoren präsentiert werden. Im Interview mit SPONSORs erklärt Clan-Geschäftsführer Alexander Müller, wie die Zusammenarbeit mit den Partnern in der Praxis aussieht und welche Vision er mit SK Gaming im dynamisch wachsenden eSport-Markt verfolgt.
Nach dem Ausstieg als Hauptsponsor von Hertha BSC verhielt sich Bet-at-home.com im Marketing vergleichsweise zurückhaltend. Im SPONSORs-Interview ordnet Marketingleiter Alexander Aigner den Verzicht auf große Ersatz-Sponsoringrechte ein und äußert sich zu den Gerüchten um Verhandlungen mit dem DFB.
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat kürzlich ihre Pläne für die Neustrukturierung des europäischen Fußballs veröffentlicht. Marco Klewenhagen, Geschäftsführer und Mitherausgeber von SPONSORs, blickt in seiner monatlichen Kolumne auf die Konsequenzen für die nationalen Ligen und findet: Gerade im Hinblick auf die anstehende Ausschreibung der Medienrechte der Deutschen Fußball Liga (DFL) werden die kommenden Jahre wegweisend für die Bundesliga.