Ab dem 13. Juni gibt die Sportart Beachvolleyball ihr Comeback nach der Corona-Pause. „Die Beach Liga“ findet in Deutschland statt und setzt auf ein vollkommen digitales Konzept.
Anfang April hat Thomas Berlemann die Nachfolge von Michael Ilgner als Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Sporthilfe angetreten. Im Gespräch mit SPONSORs zieht der langjährige Telekom-Manager ein erstes Zwischenfazit seiner Amtszeit und lobt den Neustart der Bundesliga.
Es gibt nicht viele Anbieter, die in Zeiten der Corona-Pandemie von positiven Effekten auf ihr Geschäft berichten können. Die Fitness-App Freeletics gehört dazu, wie ein Gespräch mit CEO Daniel Sobhani zeigt.
NBA-Star Dennis Schröder wird alleiniger Gesellschafter des BBL-Clubs Löwen Braunschweig. Noch im September hatte er nach Streitigkeiten mit der Clubführung die Zusammenarbeit gänzlich in Frage gestellt.
Die Premiere des Damentennis-Turniers in Berlin musste aufgrund der Corona-Krise ins Jahr 2021 verschoben werden. Der Veranstalter Emotion Group hat gemeinsam mit Hauptsponsor Bett1 ein alternatives Event auf die Beine gestellt, das mit einem interessanten Format aufwartet.
Die Spitzensportverbände sind in der Corona-Krise auch von der finanziellen Unterstützung der Politik abhängig. Rudolf Scharping, Präsident des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und ehemaliger Spitzenpolitiker, spricht über die Situation in seinem Verband und fordert den Abbau bürokratischer Hürden.
Vergangene Woche erhielt die Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) von der Bayerischen Staatsregierung die Genehmigung für ihr Final-Turnier in München. Im Interview erklärt Marko Pesic, Geschäftsführer des FC Bayern München Basketball, wie es zu der Entscheidung gekommen ist und welche Rolle die DFL dabei gespielt hat.
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) ist mit über fünf Millionen Mitgliedern der zweitgrößte Spitzenverband im Deutschen Sport. DTB-Präsident Alfons Hölzl spricht über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den deutschen Turnsport und warum die Olympia-Verschiebung besonders schmerzhaft ist.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zählt mit rund 800 000 Mitgliedern zu den größten Sportfachverbänden in Deutschland. Im Gespräch mit SPONSORs analysiert DLV-Präsident Jürgen Kessing die Auswirkungen der Corona-Krise auf die über 7500 Vereine und fordert ein größeres Gewicht bei der Politik. Zum Neustart der Fußball-Bundesliga äußert er sich skeptisch.
Die Aussetzung aller sportlichen Wettbewerbe trifft die übertragenden Sender hart. Matthias Reichert, Chief Operating Officer von Sport1, erklärt wie der Spartensender die großen Lücken im Programm füllt und welche Werbepartner in der aktuellen Lage profitieren können.