Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • REPORT
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen & Jobs
    • Meldungen
    • SPOBIS
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • Mediadaten
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
  • Relevanz
  • Aktualität
Kategorie eingrenzen
  • sponsoring
  • personalien
  • fussball
  • medien
  • sportmix
  • sport
  • agenturen
  • medien-technologie
  • magazin
  • videos
  • gastbeiträge
  • (-) themen
Datum eingrenzen
  • vor 2 Monaten
  • Im letzten Monat
  • vor 3 Monaten
  • 1 Jahr 0 months ago
  • vor 6 Monaten
  • vor 7 Monaten
  • vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 6 Monaten
  • vor 1 Monat
  • vor 5 Monaten
  • 1 Jahr vor 1 Monat
  • 1 Jahr vor 2 Monaten
  • 1 Jahr vor 8 Monaten
  • 1 Jahr vor 9 Monaten
  • 2 Jahre vor 1 Monat
  • vor 4 Monaten
  • vor 9 Monaten
  • 1 Jahr vor 10 Monaten
  • vor 10 Monaten
  • vor 11 Monaten
  • 2 Jahre vor 2 Monaten
  • 2 Jahre vor 3 Monaten
  • 1 Jahr vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 11 Monaten
  • 2 Jahre 0 months ago
  • 2 Jahre vor 5 Monaten
  • 2 Jahre vor 6 Monaten
  • 2 Jahre vor 7 Monaten
  • 1 Jahr vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 4 Monaten
  • 2 Jahre vor 8 Monaten
  • 3 Jahre vor 4 Monaten
  • 3 Jahre vor 6 Monaten
  • 3 Jahre 0 months ago
  • 3 Jahre vor 2 Monaten
  • 3 Jahre vor 3 Monaten
  • 2 Jahre vor 9 Monaten
  • 3 Jahre vor 5 Monaten
  • 3 Jahre vor 7 Monaten
  • (-) 2 Jahre vor 11 Monaten
Crypto.com
Themen | 20.01.2022
Hype um Bitcoin, Ethereum und Co: Wie E-Broker und Trading-Plattformen den Sportmarkt erobern

Multi-Asset-Anbieter und Kryptowährungsbörsen investierten zuletzt so viel wie kaum eine andere Branche in den Sport. SPONSORs analysiert, welche Player in den Markt drängen, um welche Summen es geht und welches Potenzial für das Sportbusiness in der steigenden Nachfrage nach digitalen Assets steckt.

Martin Kowalewski
Themen | 17.01.2022
Angriff auf die Top 20

Martin Kowalewski will mit dem SV Darmstadt 98 in die oberen Etagen des deutschen Profifußballs und da auch bleiben. Dabei denkt der Geschäftsführer nicht nur an die sportliche Perspektive. Wie er Nachhaltigkeit auf allen Ebenen der Cluborganisation etablieren will, hat uns der ehemalige Fußballprofi im SPONSORs-Interview erzählt.

Olympia
Themen | 13.01.2022
Diversität und Inklusion als Business Case

Warum es sich lohnt, auf vielfältige Teams zu setzen, warum mangelnde Inklusion viel Geld kosten kann und welche Rolle Führungskräfte jetzt einnehmen müssen – ein Gastbeitrag von Equalate-Gründerin Johanna Mühlbeyer.  

Bilski
Themen | 10.01.2022
Naga-CEO Bilski: „Sportfans haben eine hohe Affinität zum Trading“

Das Hamburger Fintech-Unternehmen Naga zählt auf seiner digitalen Handelsplattform inzwischen über eine Million Nutzer zu seinen Kunden. Seit der Saison 2021/22 ist Naga Hauptsponsor des Champions-League-Teilnehmers FC Sevilla. SPONSORs sprach mit Gründer Benjamin Bilski über die Hintergründe des Einstiegs in der spanischen La Liga und warum immer mehr Fintechs und digitale Handelsbörsen in den Sportmarkt drängen.

Hopfen
Themen | 05.01.2022
Wie geht sie es an?

Mit Donata Hopfen hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) seit dem 1. Januar 2022 eine neue Geschäftsführerin. Was bedeutet das für die Struktur und Führung der Liga? Was wird die Managerin als Erstes angehen? Mit welchen Themen will Hopfen ihr Management prägen? Eines ist klar: Ihr wird keine frisch gemähte Wiese übergeben.

Michael Ströll
Themen | 03.01.2022
FCA-Chef Ströll über Nachhaltigkeit: „Es ist nicht die Zielsetzung, uns nach den Mindestvorgaben der DFL zu richten“

Michael Ströll hat beim Thema Nachhaltigkeit eine klare Vision. Im SPONSORs-Interview erklärt der Geschäftsführer des FC Augsburg, warum er es für sinnvoll erachtet, TV-Gelder für nachhaltige Themen einzusetzen. Darüber hinaus empfiehlt er im Zuge des Nachhaltigkeitsprozesses, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Nachhaltigkeit
Themen | 22.12.2021
Nach DFL-Beschluss: Wie Bielefeld, Bochum und Gladbach das Thema Nachhaltigkeit angehen

Als erste große Profifußball-Ligen nehmen die Bundesliga und 2. Bundesliga Nachhaltigkeitskriterien verpflichtend in ihre Lizenzierungsordnung auf. Doch was bedeutet der Beschluss für die 36 Clubs und welche Pläne verfolgen die Vereine? SPONSORs hat nach der DFL-Mitgliederversammlung mit drei Bundesliga-Geschäftsführern gesprochen.

Glücksspiel
Themen | 11.05.2021
Warum Deutschland durch die Regulierung von Glücksspiel eine Sponsoring-Zäsur drohen könnte

Die Glücksspielbranche ist einer der größten Geldgeber des deutschen Sports und auch ein wichtiger Werbepartner für die Medien. Doch inmitten der Corona-Pandemie werden sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Branche fundamental ändern. Die Politik liberalisiert neben Sportwetten auch Online-Casinos und -Poker, doch mit Einschränkungen, die den Anbietern das Wirtschaften erschweren. Droht Sport und Medien in der Folge eine Sponsoring-Zäsur?

Maragkakis
Themen | 10.05.2021
Paysafecard-EEA-CEO Maragkakis: „Die Sichtbarkeit unserer Marke hat sich deutlich gesteigert“

Paysafecard gehört zu den ersten Unternehmen, die sich im eSport als Sponsoren engagiert haben. Im Interview mit SPONSORs analysiert Konstantinos Maragkakis, EEA CEO des Prepaid-Zahlungsanbieters, die aktuelle Marktlage im eSport-Sponsoring und erklärt, warum die Präsenz seines Unternehmens nicht unter der gestiegenen Sponsorenzahl in der boomenden Szene leidet.

Gladbach
Themen | 04.05.2021
Was Clubs jetzt tun sollten, um die Fan-Bindung zu intensivieren

Im Sportbusiness scheiden sich aktuell die Geister, ob Corona-bedingt eine Entfremdung der Fans im deutschen Profifußball stattfindet oder nicht. Unabhängig davon haben nahezu alle Sportrechtehalter das Thema Fan-Bindung mit Priorität auf der Agenda. Wie unterschiedlich der Umgang damit in der Branche ist, zeigt sich aber anhand einiger Beispiele, die SPONSORs analysiert hat. Clubs, die mit ihren Fans bisher eine gesunde Dialogkultur gepflegt haben, scheinen weniger einen Verlust der Fan-Bindung zu fürchten als solche, die das Thema bislang vernachlässigt haben.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite Nächste Seite
  • Letzte Seite Ende »

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei