Der Versicherer Ergo hat in den vergangenen Monaten sukzessive alle Sponsoringpartnerschaften beendet und will künftig ausschließlich auf die Karte DFB-Pokal setzen. Welche Motive und Überlegungen stecken dahinter?
Neue Deals nach positiven Erfahrungen: Liqui Moly hat seine Präsenz im Wintersport-Sponsoring erneut ausgebaut.
Ende der Achtzigerjahre gründete Rudi Sprügel den Sportartikler Jako, der mittlerweile rund 90 Millionen Euro im Jahr umsetzt. Aller Schnelllebigkeit im Sportbusiness zum Trotz setzt „Mister Jako“ nach wie vor auf Bodenständigkeit und Heimatverbundenheit.
Peter Kenyon ist neuer Football Strategy Consultant beim Mehrheitseigentümer von Inter Mailand. Er war in der Vergangenheit als CEO beim FC Chelsea und Manchester United tätig.
Olymp hat seinen Vertrag als Produkt-Partner (vierte Ebene) des BVB vorzeitig verlängert. Der Hersteller von Herrenoberbekleidung stattet damit über die laufende Saison hinaus die Profis und Clubverantwortlichen des Fußballbundesligisten aus.
Ulrike Handel (45) wird neuer Chief Executive Officer (CEO) des Dentsu Aegis Network Deutschland. Sie übernimmt die Führung der Mediaagentur zum 1. Mai.
Der amtierende Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hat zum Ende der Ära Ecclestone an der Spitze der Motorsport-"Königsklasse" Stellung bezogen. Dabei fand er deutliche Worte.
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat sich zu den schwierigen Verhandlungen um die TV-Rechte der Handball-WM 2017 in Deutschland geäußert.
Erfolgreiche Social-Aktivierung in der ProA: Der Mitteldeutsche BC erreichte in einem Spot mit einem Regionalsponsor starke Interaktionswerte.
Der Rückzug als Hauptponsor des FC Hansa Rostock bedeutet für Kurzurlaub.de einen Strategiewechsel im Sponsoring. Gegenüber SPONSORs spricht das Reiseportal über seine Pläne.