Eurosport Digital hat für seine Marketing-Maßnahmen eine Leadagentur ausgewählt. Eine der ersten Aufgaben wird eine Kampagne für die Bundesliga-Rechte sein.
Die Hamburg Towers sind ein auf ein CSR-Projekt aufgesetztes Basketball-Profiteam – und bieten damit interessante Storytelling-Anknüpfungspunkte für Sponsoren. Doch große Abschlüsse blieben bisher aus. Die Rahmenbedingungen für signifikantes Wachstum erscheinen schwierig.
Die Leichtathletik-WM in London ist gerade zu Ende gegangen. Schon jetzt erneuerte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) seine Kritik am Austragungsort des Events in zwei Jahren.
Die HSG Wetzlar aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) setzt künftig auf Mikrosponsoring. Die Paketpreise dafür liegen zwischen 249 und 699 Euro.
Die Sportmarketingagentur Sportsfreude ist neuer Vermarktungspartner des Ausdauerevents Tough Mudder. Die Vereinbarung ist regional begrenzt.
Der Mitteldeutsche BC forciert eine Vermarktung seiner Namensrechte. Dadurch soll mittelfristig der von der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) geforderte Mindestetat gesichert werden.
Im SPONSORs-Interview zieht Veranstalter Hannes Jagerhofer ein Fazit der Beachvolleyball-WM und spricht über den Sport in Deutschland und den USA.
Der Deutsche Skiverband (DSV) stellt sich nach der Trennung von Generalsekretär Florian Kurz neu auf. Außerdem sucht der Verband einen vierten Hauptsponsor. Dieser soll laut DSV-Marketing-Geschäftsführer Walter Vogel "bodenständig" sein und jährlich zwischen 2,5 und 3 Millionen Euro bezahlen.
Neuer Name, Hallenpläne und eine größere und andere Zielgruppe: Brose Bamberg hat die Meilensteine für seinen geplanten Ausbau zu einem nordbayerischen Basketballclub benannt.
Die Verantwortlichen des Tennisturniers am Hamburger Rothenbaum sehen die ungeklärte Lizenzfrage als Ursache für einen fehlenden Hauptsponsoren-Deal in diesem Jahr.