In der vergangenen Woche startete "Deadpool 2" in den Kinos. Vorab bewarb Manchester United den Actionfilm mit einem humorvollen Spot.
Hertha BSC hat als erster Bundesligist einen Account auf der 3D-Plattform Sketchfab eröffnet. Gegenüber SPONSORs hat der Club Einblick in seine Pläne gegeben.
Das vergangenen ADAC Zurich 24h-Rennen auf dem Nürburgring stellte mehrere Rekorde auf. Unter anderem erreichten die übertragenden Medien neue Reichweiten-Bestwerte.
Die Telekom erreichte mit ihren Übertragungen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einen neuen Bestwert. Der Vorjahreswert wurde um knapp zwei Millionen übertroffen.
Die Bundesliga-Saison 2017/18, die erste im neuen TV-Rechte-Zyklus, ist Geschichte. Im Free-TV gab es unterschiedliche Entwicklungen bei den Reichweiten, die teilweise überraschen.
Eden Hazard von der Umkleidekabine direkt ins 3000 Kilometer entfernte TV-Studio: Dies machte ein belgischer TV-Sender während der FIFA WM mittels einer Hologramm-Technik möglich.
Der FC Bayern München setzt in seiner Social-Kommunikation seit rund eineinhalb Jahren verstärkt auf GIFs. Im Bereich der Abrufzahlen führt der Club dabei ein europaweites Ranking an.
Der Wechsel von Cristiano Ronaldo von Real Madrid zu Juventus Turin bestimmt die sozialen Medien. Eine erste Auswertung der kurzfristigen Auswirkungen der Transferankündigung.
Die National Football League (NFL) will zur kommenden Saison ihre digitalen Angebote massiv erweitern. Unter anderem wird dafür die Anzahl an ligaeigenen Korrespondenten bei den Teams verdoppelt.
Dazn verstärkt seine Bemühungen im Boxsport und hat erneut Übertragungsrechte gekauft. Auch Facebook hat parallel dazu erstmals Live-Rechte in der Kampfsportart erworben.