Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat seine Fernsehrechte in Europa an den US-Konzern Discovery verkauft. Die bisherigen Rechtehalter der deutschen Olympia- rechte, ARD und ZDF, gingen hingegen leer aus. Der Deal wirft Fragen auf.
Das Halbfinale zwischen dem SV Werder Bremen und dem FC Bayern München hat der ARD einen Reichweiten-Rekord in der laufenden DFB-Pokal-Saison beschert. Die Quoten im Überblick.
Eine aktuelle Studie hat die Online-Performance von Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga über die Suchmaschine Google untersucht. Der FC Bayern München liegt mit großem Abstand auf Platz eins.
Die ARD startet Anfang Juni ein neues Sportformat. Die Sendung wird „Sportschau Thema“ heißen und eine Mischung aus Talkformat und Reportage-Inhalten sein.
Auch Sportdigital plant erstmals Konferenz-Übertragungen zum Saisonende. Mehrere Rechte sind betroffen.
Jüngst hatte die ARD in einer außergewöhnlichen Sublizenz-Kooperation die Live-Rechte für das Bundesliga-Revierderby erworben. Die Partie sahen 5,38 Millionen Zuschauer.
Neuer Verwertungsansatz für das „Aktuelle Sportstudio“: Das ZDF verbreitet das Format Mitte Mai zunächst digital und anschließend im linearen Fernsehen.
Die ARD hat mit der Live-Übertragung des Drittligaspiels zwischen dem TSV 1860 München und dem Karlsruher SC nur knapp einen neuen Quotenrekord verpasst. Dieser wurde beim diesjährigen Saisonauftakt aufgestellt.
Als erster Club aus der Premier League ist West Ham United Socios beigetreten. Die auf einer Blockchain-Technik basierenden Digitalplattform hatte zuletzt bereits mit zwei europäischen Top-Clubs abgeschlossen.
Nie zuvor schalteten mehr Sky-Zuschauer bei einem Spiel der UEFA Champions League ohne deutsche Beteiligung ein: Die Partie FC Liverpool gegen den FC Barcelona hat Sky eine gute Quote beschert.