Die AS Rom ist eine Kooperation mit Warner Bros. eingegangen. Es gibt bereits ein erstes gemeinsames Produkt des italienischen Top-Clubs und des Filmstudios.
Sporttotal.tv baut sein Amateurfußball-Portfolio weiter aus. Die Plattform streamt künftig eine weitere Regionalliga live und on demand.
Der Pay-TV-Sender Sky will zukünftig seine Start-Up-Bemühungen ausweiten. Zu diesem Zweck wird auch ein neues Büro in Berlin eröffnet.
Erneuter Rechtekauf von Dazn: Die OTT-Plattform hat sich mittelfristig ein großes Paket an UEFA-Nationalmannschaftspartien gesichert.
Klaus Filbry hofft auf eine weitere Steigerung der TV-Erlöse im kommenden Zyklus. Konkret sieht der Geschäftsführer von Werder Bremen Player wie "Netflix, Amazon oder Google" im Kommen.
Zur Sommerpause der Formel 1 zieht der deutsche TV-Rechtehalter RTL eine positive Bilanz der erzielten Quoten. Im Vergleich zum Vorjahr wurde die Reichweite deutlich gesteigert.
Antonio Lucio ist neuer Chief Marketing Officer (CMO) von Facebook. Die Stelle war seit Januar 2018 vakant.
Die Digitalisierung bietet Clubs und Verbänden im Sportbusiness viele neue Möglichkeiten. Im SPONSORs-Videointerview erklärt Digitalexperte Ibrahim Evsan, wie Clubs diese noch besser nutzen könnten.
Sky hat die erste Partie des FC Bayern in der UEFA Champions League exklusiv übertragen. Damit erreichte der Pay-TV-Sender knapp 800 000 Fernsehzuschauer.
Die OTT-Plattform Dazn investiert weiter in ihr Rechteportfolio und verstärkt sich im Bereich Kampfsport.