Sport1 überträgt den Auftritt von RB Leipzig in der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League im Free-TV. Der Sender hat dafür eine Sublizenz von Dazn erworben.
Erfolgreicher Start für Sky in die neue Zweitliga-Spielzeit: Der erste Spieltag der 2. Bundesliga bricht gleich mehrere Rekorde beim deutschen Bezahlsender.
Borussia Dortmund hat seine Bewegtbildplattform „BVB-TV“ einem kompletten Relaunch unterzogen. Die Umsetzung erfolgte gemeinsam mit einem neuen Partner.
Veränderung an der Spitze von Sport1 Media: Patrick Fischer wird den Medienvermarkter verlassen. Auf den bisherigen Vorsitzenden der Geschäftsführung soll Christian Gruber folgen.
Der Account des japanischen Fußballers Makoto Hasebe ist im Juli unter allen großen deutschsprachigen Accounts am stärksten gewachsen. Der Bundesliga-Profi hat seine Abonnentenzahl nahezu verdoppelt.
Setzt Apple als nächster Digitalkonzern auf Sportrechte? Der angekündigte Einstieg des US-Konzerns in den Bereich Content könnte dies zur Folge haben.
Der 1. FSV Mainz 05 bewirbt auf kreative Weise über die sozialen Medien seine Dauerkarten. In einem Video taucht der gesamte Club-Vorstand auf. Auch das Thema Investoren wird dabei auf humorvolle Art aufgegriffen.
Der FC Liverpool reist aktuell wie viele europäische Top-Clubs durch die USA. Mehr als ihre Konkurrenz jedoch nutzen die „Reds“ ihren Trainer für die sozialen Medien.
Sky Deutschland hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2017/18 steigern können. Das Ebitda hingegen war im Vorjahresvergleich rückläufig.
Die AS Rom hatte ihren neuen Keeper aus Schweden in Anspielung an eine Bauanleitung von Ikea vorgestellt. Das Möbelhaus hat den Tweet des Clubs nun auf humorvolle Art gekontert.