Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat seine Fernsehrechte in Europa an den US-Konzern Discovery verkauft. Die bisherigen Rechtehalter der deutschen Olympia- rechte, ARD und ZDF, gingen hingegen leer aus. Der Deal wirft Fragen auf.
Bastian Schweinsteiger und seine Ehefrau Ana Ivanović erwarten Nachwuchs. Auch der Sportartikler Adidas profitiert von der frohen Kunde.
Team Marketing hat die Champions-League-Rechte zum Teil bis 2021 vergeben. Für die Zeit danach rechnet der Vermarkter mit dem Rechtekauf großer Digitalplayer wie Amazon oder Apple.
Uli Hoeneß hat die Öffentlich-Rechtlichen aufgefordert, mehr Basketball zu übertragen. Laut dem Bayern-Präsidenten sei die Sportart "interessanter" als Handball.
Digitale Videoformate halten weiter Einzug ins Sportbusiness. "Bild" zeigt künftig eine zehnteilige Serie mit einem Profi des FC Bayern München.
Die Premier League wird ihre finanzielle Marktführerschaft zeitnah ausbauen. Für den kommenden TV-Vertrag sollen neue Marktchancen kapitalisiert werden.
Digitales Testimonial: Der deutsche Nationalspieler Jérôme Boateng wirbt auf Instagram für einen neuen Film von Universal Pictures.