Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat seine Fernsehrechte in Europa an den US-Konzern Discovery verkauft. Die bisherigen Rechtehalter der deutschen Olympia- rechte, ARD und ZDF, gingen hingegen leer aus. Der Deal wirft Fragen auf.
Bernhard Burgener scheint den Machtkampf bei Constantin Medien gewonnen zu haben. Er will den geplanten Sport1-Verkauf stoppen.
In Soccerwatch.tv versucht sich ein weiterer Anbieter mit einem Streaming-Angebot für den Amateurfußball. Das Essener Start-up befindet sich aktuell in der Pilotphase.
Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass Fußballinteressierte ihren Sport am liebsten immer noch im TV sehen.
Thomas Fuhrmann, Sportchef des ZDF, erklärte auf der Bühne des SPOBIS Gaming & Media 2017, wie „das Zweite“ über Sportrechte entscheidet und wer daran beteiligt ist.
Als die TV-Rechte an der Fußballbundesliga im vergangenen Jahr ausgeschrieben wurden, griff erstmals die No-Single-Buyer-Rule. Das Bundeskartellamt verteidigt die Regelung nun.
EBU-Sportchef Stefan Kürten hat beim SPOBIS Gaming & Media angekündigt, künftig wieder um Handballrechte bieten zu wollen.