Neue Entwicklung bei den Medienrechten der DKB Handball-Bundesliga (HBL): Wie SPONSORs erfuhr, haben die Liga und ihr TV-Partner Sport1 eine entscheidende Klausel aus dem aktuellen Vertrag aufgelöst.
Deutschlands Handballer haben vom Titelgewinn vorerst nicht nachhaltig profitiert: Das erste Testspiel nach der EM erzielte besonders in der Zielgruppe einen überschaubaren Zuspruch.
Die SportA wird sich für die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF am anstehenden Bieterverfahren der IBU Biathlon-Wettbewerbe beteiligen. Der NDR-Rundfunkrat hatte dazu sein Einverständnis gegeben.
Die Perform-Marke Opta ist ab sofort auch im US-Markt vertreten. Im Fokus stehen dabei zunächst Baseball, Basketball und Fußball.
In der kommenden Rechteperiode der Fußballbundesliga wird es keine verkürzte ARD-"Sportschau" am Samstagabend geben. Die 45-minütige Sendung ist nicht mehr Teil der Ausschreibung.
ProSiebenSat.1 macht mit seinen Box-Aktivitäten den nächsten Schritt: Anfang April setzt das Unternehmen in einer großen Box-Nacht auch auf Pay-per-View.
Überraschende Ankündigung aus dem Hause RTL: Der Nachrichtensender N-TV überträgt ein Qualifikationsspiel der deutschen U21-Nationalmannschaft live.
"Juventus Chinese Digital Fan Community" lautet der Name der neuen Social-Network-Plattform von Juventus Turin. Das Netzwerk wirbt dabei mit einer Vielzahl an Aktivitäten und exklusiven Gewinnen um die Fans in Fernost.
Die Constantin Medien AG hat ihr EBIT im Geschäftsjahr 2015 auf 40,3 Millionen Euro nahezu verdoppelt. Dabei war der Umsatz sogar leicht rückläufig.
Knapp zehn Millionen TV-Zuschauer verfolgten am Mittwochabend im ZDF die Live-Übertragung der Champions-Legue-Partie des FC BAyern München gegen Juventus Turin.