Der Internationale Handball-Föderation (IHF) hat mit der Vermarktung ihrer Fernsehrechte für den Zeitraum von 2015 bis 2017 eine Rekordsumme erlöst. Verlierer des Deals ist der bisherige Rechtehalter Ufa Sports.
Die Übertragungen der Darts-Weltmeisterschaft und der Handball-WM der Frauen haben Sport1 den stärksten Dezember seit 2007 gebracht. Am Mittwoch waren die Quoten zeitweise sogar besser als bei einem Vollprogramm.
Als erster Sportverein der Welt hat der FC Barcelona die Grenze von 50 Millionen Fans bei Facebook geknackt. Der Club aus der spanischen Primera División (Liga BBVA) profitiert dabei von seiner globalen Strahlkraft.
Schlechte Nachrichten für alle Medienhäuser: Laut einer Untersuchung der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte wird der Wert der Premium-Sportrechte in diesem Jahr um 14 Prozent steigen.
ARD und ZDF sind mit den Übertragungen der Vierschanzentournee fast 20 Prozent unter den Vorjahreswerten geblieben. Insbesondere in der Zielgruppe war das Interesse deutlich geringer.
Sport1 hat ein Rechtepaket an der FIA World Rally Championship (WRC) erworben. Der Spartensender wird allerdings hauptsächlich in Highlight-Magazinen berichten.
Die Werbespots beim Super Bowl sind die teuersten im Umfeld von Sportübertragungen. Doch eine Studie hat nun herausgefunden, dass die Clips kaum verkaufsfördernde Wirkung haben.
Sat.1 ist ein guter Start in die diesjährigen Übertragungen der National Football League (NFL) gelungen. Bei zwei von drei Partien holte der Sender in der Zielgruppe mehr als zehn Prozent Marktanteil.
In der ersten Saisonhälfte hat Sport1 den positiven Trend mit den Übertragungen der Beko Basketball Bundesliga (BBL) fortsetzen können. Die Werte liegen weit über denen der Turkish Airlines Euroleague.
Sky Deutschland hat etwa hundert Gastwirte unberechtigt abgemahnt, da diese angeblich einen falschen Kanal ausgestrahlt haben sollen. Nun will der Pay-TV-Sender eine Wiedergutmachung anbieten.