Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat seine Fernsehrechte in Europa an den US-Konzern Discovery verkauft. Die bisherigen Rechtehalter der deutschen Olympia- rechte, ARD und ZDF, gingen hingegen leer aus. Der Deal wirft Fragen auf.
Sport1 und die DKB Handball-Bundesliga (HBL) haben ihre langjährige Partnerschaft über den bis 2013 bestehenden Vertragszeitraum hinaus vorzeitig verlängert. Damit hält der Spartensender ein umfangreiches und exklusives Rechtepaket.
Brian Sullivan hat sich skeptisch gezeigt, ob Sky Deutschland die Übertragungsrechte der Formel 1 über die laufende Saison hinaus verlängern wird. Der CEO des Pay-TV-Senders sagte, man müsse sich den Fall genau anschauen – wie bereits im Jahr 2011.
Eurosport wird auch in Zukunft die Tourenwagenmeisterschaft WTCC übertragen und vermarkten. Der Vertrag zwischen dem internationalen Automobilverband FIA und dem Sportsender besteht bereits seit 2005.
Sky Deutschland hat das Programmangebot seines Angebots Sky Go weiter ausgebaut. Ab sofort wird der mobile Service auch für das iPhone verfügbar sein.
Servus TV hat Einbußen bei der Reichweite seiner Live-Übertragungen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hinnehmen müssen. Am vergangenen Sonntag sanken die zu Saisonbeginn noch passablen Werte auf das frühere Niveau von Sky.
Eurosport hat sich die exklusiven Übertragungsrechte für den Power Horse Cup im Düsseldorfer Rochusclub gesichert. Der Sender ersetzt die bisherigen Medienpartner und wird das ATP-Turnier in den kommenden drei Jahren übertragen.