Lay's hat Fußballweltmeister Toni Kroos als Testimonial verpflichtet und mit ihm eine neue Werbekampagne gestartet.
Das genaue Erkennen von Verletzungen ist im Profisport von großer Bedeutung. Philips hat eine Anwendung entwickelt, die die Diagnostik vereinfacht.
Die Deutsche Kreditbank (DKB) reduziert ihre Sponsoringengagements im Wintersport. Die Naming-Rights für zwei Wettkampfstätten werden nicht verlängert.
Der THW Kiel hat langfristig mit seinem ehemaligen Hauptsponsor verlängert. Das Unternehmen unterstützt den HBL-Club seit mehr als 30 Jahren.
Am 29. Dezember beginnt die 66. Vierschanzentournee in Oberstdorf. SPONSORs blickt aus diesem Anlass auf die Sponsoren des traditionsreichen Skisprungwettbewerbs.
Laut einer Studie ist Adidas die beliebteste Sportmarke der Deutschen. 37 Prozent der Befragten bevorzugen Produkte des fränkischen Sportartikelherstellers.
25 Weltstars an einem Tisch: Adidas aktiviert in einem neuen Spot mir einer Reihe von Berühmtheiten. Neben Popstars sind unter anderem Lionel Messi und David Beckham dabei.
„Die Hälfte der Bundesliga setzt bereits auf SAP“, der Walldorfer Weltkonzern hat geschafft, was nur Wenige ihm zugetraut haben. Deutschlands wertvollstes Unternehmen verdient Geld im Sport und konnte 2017 seinen Kundenstamm fast verdoppeln. SAP-Sportchef Stefan Wagner erklärt im SPONSORs-Podcast, welche Strategie zum Erfolg führte, an welchen Innovationen seine 80 Entwickler aktuell arbeiten und welche Sportarten als Nächstes auf der Agenda stehen.
Eine Studie hat mehr als 200 Sponsoring-Engagements von Telekommunikationsunternehmen analysiert. Der Bereich Sport nimmt eine gewichtige Rolle für die Branche ein.
Adidas und Nike konkurrieren seit Jahrzehnten um Marktanteile. Kasper Rorsted, CEO von Adidas, relativierte die Beziehung der Konzerne und will sich nicht auf den Wettbewerber fokussieren.