Künftig zeigt Sat.1 die DTM. Gerhard Berger, Chef des Vermarkters der Serie, verteidigte in einem Interview den neuen TV-Vertrag und räumte mit Gerüchten auf.
Die FIFA hat erstmals ein Paket für Übertragungsrechte von eSport-Events ausgeschrieben. Dabei handelt es sich um die Qualifikation zur elektronischen FIFA WM.
Mit dem DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen Bayern München und Borussia Dortmund erreichte die ARD starke Quoten. Der Saisonbestwert wurde allerdings knapp verfehlt.
Zuletzt hatte Twitch erstmals eine Partie der NFL live gestreamt. Auch Deutschlandchef Burkhard Leimbrock bestätigte, dass sich die Plattform für Themen abseits des eSport öffnen will.
Die Mediengruppe RTL hat mit der Formel 1 und der Europa League zwei Kernrechte ihrer Sportrechte-Strategie für die kommenden Jahre erworben.
Sky stellt seinen Handball-Talk mit Stefan Kretzschmar nach nur einem halben Jahr wieder ein. Grund dafür sind die geringen Reichweiten des Formats.
Mit den Bundesliga-Übertragungen hat Sky in der Hinrunde der laufenden Saison höhere Quoten erzielt als je zuvor. Grund dafür sind aber nicht allein stark nachgefragte Aufsteiger.
Der Kampf zwischen Floyd Mayweather Jr. und Conor McGregor spielte in Nordamerika 600 Millionen US-Dollar aus Pay-per-View-Verkäufen ein. In puncto Abrufzahlen verpasste der Megafight einen neuen Rekord.
Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass Fußballinteressierte Dazn künftig nahezu so häufig nutzen wollen wie Sky.
Tottenham Hotspur baut aktuell die White Heart Line um. Daher bietet der englische Club seinen Fans nun einen 360-Grad-Rundgang durch die alte Arena.