Twitter steht vor einer umfangreichen Restrukturierung. Nach SPONSORs-Informationen sind davon auch die Niederlassungen in Deutschland betroffen.
Erfolgreiches Wochenende: Gleich auf zwei US-Sendern wurden am vergangenen Wochenende neue Reichweiten-Bestwerte mit Bundesliga-Übertragungen erzielt.
Amazon macht offenbar ernst und will weitere Live-Übertragungsrechte im Sport kaufen. Im Fokus stehen Sportarten wie Football, Basketball, Baseball und Fußball.
Das Rheinderby zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien brachte Sport1 die beste Quote der laufenden DEL-Saison. In der Spitze sahen die Partie eine halbe Million Zuschauer.
„Das größte Medienunternehmen, von dem Sie noch nie gehört haben“: So wurde die Digital-Tochter der MLB, die Advanced Media, schon vor zwei Jahren bezeichnet. Seitdem hat Disney sich für eine Milliarde US-Dollar eingekauft, in Europa wurde ein Joint Venture mit Discovery gegründet. Doch was ist das Erfolgsmodell der digitalen Medienagentur?
In den vergangenen Wochen wurde viel spekuliert, nun ist es fix: Die DKB Handball-Bundesliga (HBL) hat neue TV-Partner gefunden.
Kalenderwoche 46: 1,44 Millionen Zuschauer wollten am Samstagabend das Bundesliga-Top-Spiel zwischen dem BVB und dem FC Bayern auf Sky sehen. Doch auch die Werte der ARD-"Sportschau" waren beachtlich.
Die Premier League hat einen neuen Megadeal in China geschlossen. Die TV-Rechte wurden für gut das Zehnfache des aktuellen Wertes verkauft.
Bayer 04 hat den mexikanischen Feiertag "Dia de Muertos" erneut aktiviert. Die dreitägige Social-Media-Kampagne brachte dem Club 60 000 neue Follower in Mexiko und den USA.
Die neue Streaming-Plattform Dazn hat 100 Tage nach dem Start ein positives Zwischenfazit gezogen. Konkrete Zahlen wurden aber nicht genannt.