Hyundai-Marketer Rolf Faber erläutert im SPONSORs-Videointerview die neue Sponsoringausrichtung des koreanischen Automobilkonzerns und erklärt, warum dabei die Fans in den Mittelpunkt gerückt werden.
Der Hamburger SV hat einen achten Exklusivpartner gewonnen. Das Unternehmen war bisher im Sportsponsoring hierzulande nicht aktiv.
In Kürze soll es erstmals bundesweit einheitliche Konzessionen für Glücksspielanbieter geben. Dies sieht der dritte Glücksspieländerungsstaatsvertrag vor, der noch im März unterzeichnet werden soll. Der vonseiten der Glücksspielbranche erhoffte große Wurf ist die neue gesetzliche Regelung wohl eher nicht.
Adidas hat eine weitere Kooperation im eSport bekanntgegeben. Der Sportartikelhersteller ist neuer Ausrüster der portugiesischen eSport-Organisation Grow Up eSports.
Der Hauptsponsor der SG Flensburg-Handewitt hat seine Partnerschaft beim Club aus der DKB Handball-Bundesliga (HBL) erneut verlängert. Sie besteht seit 2014.
Adidas hat einen neuen Spot veröffentlicht. Anlass dafür ist das 25-jährige Jubiläum eines Fußballschuhs des Sportartikelherstellers. Das Unternehmen bindet dabei zwei langjährige Testimonials ein.
Was passiert nach der Verlängerung mit der ESL? Gegenüber SPONSORs hat sich Sponsoring-Entscheider Dominik Schafhaupt zu den weiteren Plänen von Pringles im eSport geäußert.
Influencer-Marketing gewinnt auch im Sportbusiness immer mehr an Bedeutung. Warum dabei eine „Goldgräberstimmung“ herrscht, verrät Philipp Martin im SPONSORs-Podcast. Der Gründer und CEO von Reachbird erläutert zudem, wie sich Influencer-Marketing zum Milliardenmarkt entwickeln konnte und welche Potenziale für das Sportbusiness existieren.
Škoda Auto bleibt einer der Hauptpartner der Tour de France. Der Automobilhersteller unterstützt das Radsportevent bereits seit 15 Jahren.
Der SV Werder Bremen hat einen weiteren Partner für die eSport-Abteilung des Clubs präsentiert. Der neue Gesundheitspartner ist bereits als Sponsor des Bundesligisten aktiv.