Der Glücksspielstaatsvertrag wird geändert. Dadurch sollen juristische Probleme behoben und zum 1. Januar 2018 tatsächlich die ersten Konzessionen für Sportwetten-Anbieter vergeben werden. Zumindest ist das der kommunizierte politische Wille.
Beko aktiviert sein Sponsoring beim FC Barcelona mit einer deutschlandweit ausgetragenen Torwand-Challenge. Dabei gibt es zwei Zielgruppen.
Neuer Reifenhersteller im Wintersport: Pirelli hat einen umfassenden Sponsoringdeal für die FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2017, 2019 und 2021 abgeschlossen.
Neu-Geschäftsführer Zak Brown will die Vermarktung beim Formel-1-Rennstall McLaren verbessern. Das Team ist aktuell ohne Titelsponsor
Der Nächste, bitte: Nach dem Hauptsponsoren-Coup mit Rakuten hat der FC Barcelona einen weiteren internationalen Partner präsentiert.
Die Zukunft der Grizzlys Wolfsburg stand binnen eines Tages zunächst auf dem Spiel und wurde dann doch gerettet. Grund dafür ist der Ausstieg der Marke VW als Hauptsponsor des DEL-Clubs.
Die Auslandsvermarktung von Borussia Dortmund läuft auf Hochtouren: Der Bundesligist hat einen weiteren Regionalpartner in Asien gefunden.
Der Deutsche Sponsoring-Index 2016 bewertet anhand verschiedener Kriterien rund 120 Bundesliga-Sponsoren. Überraschend tauchen Marken wie Black Crevice oder Klaiber Markisen im Top-10-Ranking auf. Was steckt hinter diesen Ergebnissen?
Puma sucht hinter den Kulissen nach neuen Partnerclubs in der Fußballbundesliga. Hartnäckige Gerüchte ranken sich dabei um Borussia Mönchengladbach.
Bwin ist zurück in der Fußballbundesliga. Der Sportwettenanbieter buchte ein Mediapaket bei Borussia Dortmund – weitere Engagements könnten folgen.