Die Handball-EM 2012 in Serbien war für die übertragenden Sender ARD, ZDF und Sport1 nur in Teilen ein Erfolg. Die reichweitenstärkste Übertragung verbuchte das ZDF mit der entscheidenden Partie der deutschen Mannschaft gegen Polen, die das Aus in der Hauptrunde bedeutete.
Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat die geplante Ausschreibung der Medienrechte um einen Monat verschoben. Anstelle des ursprünglichen vorgesehenen Termins im Mai ist die Vergabe nun ab Juni dieses Jahres vorgesehen.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat in der vergangenen Woche die Verschiebung der Medienrechte-Ausschreibung bekanntgegeben. Im SPONSORs-Interview spricht Kay Dammholz, Geschäftsführer von Sass Media, über die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Vergabe der Bundesliga-Medienrechte.
Der FC Schalke 04 veröffentlicht ab sofort alle redaktionellen Inhalte auch auf Onefootball. Seit vergangenem Jahr kooperiert die Medienplattform bereits auf vergleichbare Weise mit Manchester City.
Ob Borussia Dortmund, der FC Bayern München oder der Deutsche Handball Bund (DHB): In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Sportorganisationen eigene Podcasts gelauncht und sorgen für einen regelrechten Boom im Audio-Segment. Die Hörformate sollen auch dabei helfen den ausbleibenden Live-Content zu ersetzen. Hat es erst diese Krise gebraucht, damit die Branche das Medium Podcast entdeckt?