Die European Broadcasting Union (EBU) hat ihren Medienrechtevertrag mit dem Schwimmweltverband (FINA) verlängert.
Paris St.-Germain hat eine Stadion-App gelauncht. Der Anspruch lautet: alle Bedürfnisse der Fans bedienen – unter anderem Wiederholungen von Spielszenen und diverse Kamerapositionen.
Sport1 plant die Verlängerung seiner Übertragungsrechte der Major League Baseball (MLB). Der laufende Vertrag endet nach dieser Saison.
Real Madrid spielt seit dieser Saison Teile seiner clubeigenen Bewegtbildinhalte auf Facebook Live aus. Der Club hat so über 100 Millionen Views generiert.
Erstmals in dieser Saison blieb mit SV Darmstadt 98 gegen RB Leipzig ein Bundesligaspiel am Wochenende ohne Zuschauerzuspruch bei Sky.
Erstmals seit langer Zeit haben ARD und ZDF wieder live Tennis gezeigt. Die Quotenbilanz fällt nüchtern aus, dazu gab es Zoff mit den Verantwortlichen.
Eurosport forciert seine Digitalisierung und gründet ein Joint Venture mit der MLB-Tochter BAMTech. Dies soll auch das eigene Portfolio optimieren.
Sky hat die Verpflichtung von Jörg Wontorra bestätigt. Der Moderator erhält ein Talkformat, welches direkt gegen den "Doppelpass" programmiert wird.
ProSiebenSat.1 hat mit dem Sauerland-Boxstall verlängert. Der Vertrag umfasst Rechte für mehrere Plattformen.
Kalenderwoche 44: Ordentliche Quoten der ARD-Sportschau, Sport1 nimmt Futsal ins Programm.