Die Handball-EM 2012 in Serbien war für die übertragenden Sender ARD, ZDF und Sport1 nur in Teilen ein Erfolg. Die reichweitenstärkste Übertragung verbuchte das ZDF mit der entscheidenden Partie der deutschen Mannschaft gegen Polen, die das Aus in der Hauptrunde bedeutete.
Sport1 hat sich erneut die Übertragungsrechte am englischen FA Cup gesichert. Der Sportspartensender erwarb ein umfangreiches Rechtepaket und startete seine Programmstrecke mit sechs Partien.
Der Münchner Medienkonzern Constantin könnte auch nach dem Ende von „Liga Total“ weiterhin Bewegtbilder von der Fußballbundesliga produzieren. Als Abnehmer steht offenbar der Axel Springer Verlag bereit.
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) hat die Übertragungsrechte für das Davis-Cup-Spiel in Argentinien am kommenden Wochenende an ein Online-Portal vergeben. Auch die Fed-Cup-Begegnung der deutschen Tennis-Damen wird nur im Internet zu sehen sein.
Sky Deutschland hat sich die Übertragungsrechte für die Formel 1 gesichert. Die Vertragslaufzeit überrascht: Anders als in den Vorjahren gilt der Kontrakt länger als ein Jahr.