An den vergangenen Spieltagen fielen einzelne Fangruppierungen durch Provokationen, Beleidigungen und Gewalt auf. Hat die Fußballbundesliga ein Problem? Eine Studie liefert Meinungen.
Deezer hat sein Sport-Portfolio in den vergangenen Monaten erweitert. Neben dem FC St. Pauli gehören jetzt auch der FC Barcelona und Manchester United zu den Kooperationspartnern des Musikstreaming-Diensts. Was hat Deezer im Sport vor?
Der 1. FC Magdeburg strukturiert sich neu. Der Fußball-Drittligist hat die Ausgliederung seiner Profimannschaft beschlossen.
Während 2016 das Wachstum durch Digitalisierung und Internationalisierung als wichtigste Herausforderung identifiziert wurde, steht in der SPOAC Sportbusiness-Studie 2017 die Umsetzung von digitalen Wachstumsanstrengungen im Zentrum.
Nike wirbt neuerdings mit dem Schlagwort Gleichheit – und positioniert sich damit gegen US-Präsident Donald Trump.
Roboter, künstliche Intelligenz und viele weitere Hype-Themen geistern durch die Tech-Welt. Welche technologischen Trends werden sich 2017 im Sportbusiness durchsetzen? Eindrücke von der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas.
Christian Amenda (51) ist neuer Geschäftsführer von Subaru Deutschland. Sein Vorgänger wechselt zum Mutterkonzern.
Dahlmeier sei Dank: Die Biathlon-WM 2017 in Hochfilzen hat den öffentlich-rechtlichen Sendern in der vergangenen Woche starke TV-Quoten beschert.
Tag Heuer aktiviert seine Partnerschaft mit der englischen Premier League mit einem Online-Quiz. Damit ermittelt die Uhrenmarke den "Premier League IQ" der Fans.
Toto Wolff (Foto links) und Niki Lauda haben ihre Verträge mit dem Formel-1-Rennstall Mercedes-AMG Petronas bis Ende 2020 verlängert.