Die Essen Motor Show ist Europas populärste Messe für sportliche Fahrzeuge. Hunderttausende Besucher bestaunen jährlich die zu Kunstwerken umgebauten Autos. Und mit genug Mut können sich die Fans auch um die Kurven schleudern lassen.
Fünf Zweitligisten verkaufen das teuerste Bier im deutschen Profifußball – in dieser Saison gibt es einen neuen Rekordpreis. Die günstigsten Bratwürste gibt es im Norden und Osten des Landes. Ein Blick in die Stadionkioske aller 36 Clubs der 1. und 2. Bundesliga.
Stefan Wagner (45) verlässt den Hamburger SV zum Jahresende auf eigenen Wunsch. Seine berufliche Zukunft ist bereits geklärt.
Für sein nächstes Heimspiel bietet Hertha BSC täglich Überraschungstickets an. Die Aktion steht ganz im Zeichen des kommenden Gegners der Berliner.
Christine Uphoff (50) ist nicht mehr für das globale Formel-1-Sponsoring von Randstad verantwortlich. Nach zwölf Jahren beim Personaldienstleister sucht sie eine neue Herausforderung im Marketing.
Der 1. FC Union Berlin forciert die Umbaupläne für sein Stadion. Laut Clubpräsident Dirk Zingler könnte die Erweiterung schneller kommen, als bislang geplant.
Tissot baut sein langjähriges Engagement im Radsport aus. Die Schweizer Uhrenmarke wird erster Partner auf der neuen höchsten Sponsorenebene des Rad-Weltverbandes UCI.
Die DFL kümmert sich künftig selbst um die Erfassung der Bundesliga-Spieldaten. Dazu wurde mit Deltatre eine neue Firma gegründet.
Nasser Al-Khelaifi (42) zeichnet sich künftig für die Geschäfte der European Club Association (ECA) mitverantwortlich. Der Funktionär von Paris Saint-Germain folgt auf Umberto Gandini.
Phoenix Hagen steht unmittelbar vor einer Insolvenz. Um die aktuelle Saison der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) zu Ende spielen zu können, will der Club einen Antrag auf Planinsolvenz stellen.