ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky hat der Kritik des CDU-Bundestagsabgeordneten Frank Steffel widersprochen. Der Politiker hatte zuvor die mangelnde Vielfalt in der Sportberichterstattung bei den Öffentlich-Rechtlichen angeprangert.
Die Deutsche Volleyball-Liga (DVL) lizenziert für die Saison 2012/13 erneut regionale private Fernsehsender. Die Bewegtbilder werden interessierten Sendern kostenfrei angeboten.
Die britische Perform Group hat die Hamburger Online-Plattform Sportal.de übernommen und damit seine Präsenz in Deutschland weiter ausgebaut. Ende 2011 hatte Perform die Übernahmen von Spox.com und Mediasports Digital bekanntgegeben.
Der Spartensender Sport1 will sein Angebot an Talk-Formaten ausbauen. Da mit dem „Volkswagen Doppelpass“ auch in dieser Saison wieder Millionenreichweiten angepeilt werden, sollen weitere vergleichbare Inhalte folgen.
Nach wie vor wird Sport1 dafür kritisiert, dass der Sportsender unter dem Strich zu wenig Sportinhalte im Programm hat. Thilo Proff, Vorstand Sport der Constantin Medien, hat sich für das Sendeschema nun gerechtfertigt.
Der Spartensender Sport1 wird auch in der Saison 2012/13 live über die NFL berichten. Beim Pay-TV-Sender Sport1+ sollen bis zu 80 Partien live übertragen werden. Der Abschluss erfolgte unmittelbar vor dem Beginn der neuen Saison in der Nacht auf Donnerstag.
Perform hat sich erneut Live-Rechte im Fußball gesichert. Das Medienunternehmen wird auf Online-Plattformen zwei Spiele des irischen Fußballverbandes zur FIFA WM 2014 exklusiv und kostenpflichtig übertragen.
Ein modifizierter Entwurf für eine Richtlinie für Werbung von Glücksspielanbietern verärgert TV-Sender, Werbewirtschaft, Vermarktungsagenturen und nicht zuletzt die Glücksspielfirmen. Noch bis Mitte dieser Woche können sie ihrem Ärger Luft machen.
Elmar Schmellenkamp hat unmittelbar vor dem Saisonstart der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitag lobende Worte für den Wechsel des Medienpartners gefunden. Der Geschäftsführer der Düsseldorfer EG glaubt an die Erhöhung der Reichweite.