Servus TV zeigt erneut ein Fußballspiel: Der österreichische Sender hat für das Finale der spanischen Copa del Rey eine Sublizenz gesichert.
Die DTM wird auch in den kommenden Jahren in der Motorsport Arena Oschersleben Station machen. Der bestehende Vertrag wurde um drei Jahre verlängert.
Jetzt ist es amtlich: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird sein Kompetenzzentrum wie erwartet in Frankfurt errichten. Bis Ende 2018 soll auf dem Gelände der Galopprennbahn das „Jahrhundertprojekt“, wie es Präsident Wolfgang Niersbach nennt, realisiert werden.
Thomas Krohne (51) wird sich zukünftig im Wirtschaftsbeirat des Chemnitzer FC engagieren. Unter der Führung von Peter Seifert, dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, gehören derzeit 18 Mitglieder dem Gremium an.
Der Hockey-Weltverband FIH hat erhebliche Regeländerungen vorgenommen. International werden Hockeyspiele künftig unter anderem in Viertel und nicht mehr in Halbzeiten ausgetragen.
Die Vereinigung der professionellen männlichen Tennisspieler (ATP) hat ihre Partnerschaft mit FedEx verlängert. Das Engagement umfasst auch eine Präsenz beim Tour-Saisonfinale.
Die MAN Gruppe wird auch in den kommenden Jahren exklusiver Nutzfahrzeuge-Partner des FC Bayern München sein. Der neue Kontrakt gilt sowohl für die Fußball- als auch die Basketballabteilung.
Stoke City wechselt nach vier Jahren zur kommenden Saison seinen Ausrüster. Anstelle von Adidas wird der Club aus der Barclays Premier League künftig mit einem US-amerikanischen Unternehmen zusammenarbeiten.
Kabel eins hat mit dem Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League bessere Quoten als in der Vorwoche erzielt – allerdings erst in der zweiten Halbzeit.
Adam Silver, seit rund zwei Monaten Boss der National Basketball Association (NBA), bezeichnet Trikotwerbung in der US-Liga in der Zukunft als „unvermeidlich“. Die Fans hätten allerdings noch ein paar Jahre Zeit, sich an den Gedanken zu gewöhnen.