McLaren-Honda steht weiterhin ohne Hauptsponsor da. Auch das spanische Mobilfunkunternehmen Telefónica wird nicht beim britischen Formel-1-Team einsteigen.
Peter Peters hat sich zu den künftigen Strukturen des FC Schalke 04 geäußert. Der Finanzvorstand des Fußballbundesligisten ist zwar offen für Veränderungen, eine Ausgliederung kommt für seinen Club aber nach wie vor nicht infrage.
Sabrina Zeender (49) ist neue Generalsekretärin des Weltreiterverbandes FEI. Sie übernahm das Amt von Ingmar de Vos, der im Dezember zum neuen Präsidenten des FEI gewählt wurde.
Deutschlands Auftaktsieg bei der Handball-WM gegen Polen haben bei Sky Deutschland im Schnitt über 100 000 Zuschauer gesehen. Zum zweiten Spiel konnte der Sender zulegen.
Dominik Solleder (36) wird neuer Geschäftsführer für den Gesamtvertrieb bei Uhlsport. Beim Teamsportspezialisten für Fußball, Handball und Basketball ist er Teil einer dreiköpfigen Spitze.
David Ginola hat seine Kandidatur für das Amt des FIFA-Präsidenten angekündigt. Finanzielle Unterstützung für seine Kampagne erhält der frühere französische Nationalspieler von einem irischen Wettanbieter.
Joachim Hilke, Marketingvorstand des Hamburger SV, sieht die Traditionsclubs in der Fußballbundesliga durch den aktuellen Verteilerschlüssel für die Vergabe der DFL-Medienerlöse benachteiligt.
Zwölf Hamburger Agenturen machen sich für die Bewerbung der Hansestadt als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele im Jahr 2024 stark. Gemeinsam entwarfen sie eine Bürgerkampagne.
Der Deutsche Hockey-Bund hat sein neues Logo präsentiert. Grund für die Neugestaltung seien die Notwendigkeiten des digitalen Zeitalters. Entwickelt wurde das Logo von einer Agentur aus Heilbronn.
Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF können doch noch von der Handball-WM in Katar berichten. Allerdings nur im Rahmen von nachrichtlichen Sendungen.