Laut einer Studie hat der Grand Départ der Stadt Düsseldorf als Ausrichter einen TV-Werbewert von 7,5 Millionen Euro gebracht.
Noch hält die Vermarktungsagentur HSE die Lizenz für die German Tennis Open. Nun schreibt der Deutsche Tennis-Bund (DTB) diese neu aus – und will seine Einnahmen verdoppeln.
Seit 17 Jahren steht Hassan Moustafa als Präsident an der Spitze des Handball-Weltverbands (IHF). Im Interview nimmt der mächtigste Handballfunktionär der Welt Stellung zur verworrenen TV-Situation hierzulande und blickt auf die beiden bevorstehenden Weltmeisterschaften in Deutschland.
Die Drone Champions League wird in diesem Jahr erstmals als komplette Serie ausgetragen. Zum Premierenevent nach Paris kamen 180 000 Zuschauer auf die Champs-Élysées. Wie war das möglich?
Der SV Darmstadt 98 wird auch nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga von einem Vermarkter unterstützt. Die Zusammenarbeit geht ins dritte Jahr.
Der HC Erlangen trägt seine Heimspiele in Nürnberg aus. Dieser Tatsache trägt der fränkische HBL-Club nun mit seinem neuen Markenauftritt Rechnung.
Der europäische Basketballverband FIBA Europe hat den Streit mit der Euroleague Basketball gewonnen. Der Verband kassiert infolgedessen rund eine Million Euro.
Für die anstehende Frauenhandball-WM forderte DHB-Generalsekretär Mark Schober gegenüber SPONSORs eine Free-TV-Übertragung und gab Einblicke in den Kartenverkauf zum Turnier.
Die National Football League (NFL) geht bei der Suche nach Produkt-Optimierungen neue Wege. Dazu untersucht die US-Liga das Nutzungsverhalten seiner Fans – und besucht diese zu Hause.
Die DKB Handball-Bundesliga (HBL) konnte im letzten Jahr des Vertrags mit TV-Partner Sport1 ihre Reichweiten nicht steigern. Mit Blick auf die kommende Saison ruhen die Hoffnungen der Liga vor allem auf den Öffentlich-Rechtlichen.