Dem eSport wird von Sportbusiness-Entscheidern das größte globale Umsatzwachstum zugetraut. Auch im Basketball sehen die Befragten in den kommenden Jahren signifikante Business-Potenziale.
Real Madrid forciert erneut den Eintritt in die National Basketball Association (NBA). Die Liga gibt sich allerdings weiterhin zurückhaltend.
Die International Tennis Federation (ITF) plant offenbar die Austragung eines neuen Tennisturniers. Damit will der Tennisweltverband durch die Davis-Cup-Reform frei gewordenen Wochen besetzen.
Die Düsseldorfer EG ist künftig mit einem eigenen Team auch im virtuellen Sport aktiv. In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nimmt der Traditionsclub damit eine Vorreiterrolle ein.
Die schwedische Modern Times Group (MTG) hat ihre Anteile an Turtle Entertainment erhöht. Das Kölner Unternehmen ist Betreiber der ESL.
Konkurrenz für Amtsinhaber Alfons Hörmann? Thomas Weikert (56), Präsident des Tischtennis-Weltverbands ITTF, will offenbar Präsident des Deutschen Olympischen Sport Bunds (DOSB) werden.
Genau neun Tage nach seinem WM-Gold über 100 Meter Lagen in Weltrekordzeit hat Markus Deibler 2014 seine Karriere als Schwimmer beendet – mit nur 24 Jahren. Mittlerweile hat der erfolgreiche Gründer und Jung-Unternehmer im Alter von 28 Jahren ein Start-up mit fünf Millionen Euro Jahresumsatz aufgebaut und schaut im SPONSORs-Podcast kritisch auf die Spitzensportförderung in Deutschland.
Die Premier League hat einen eSport-Wettbewerb ins Leben gerufen. Die sogenannte „ePremier League“ (ePL) findet in Kooperation mit EA Sports statt. An dem „FIFA 19“-Wettbewerb werden alle 20 Clubs der höchsten englischen Fußball-Spielklasse teilnehmen.
Die National Hockey League (NHL) will sich weiterhin auf dem europäischen Markt etablieren: Die US-Profiliga veranstaltet nun erstmalig eine internationale Fan-Tour in Europa.
Das Organisationskomitee von Pyeongchang hat im Rahmen der Olympischen Winterspiele 2018 einen Überschuss von fast 48 Millionen Euro erwirtschaftet. Grund für die positive Bilanz soll die Agenda 2020 des IOC sein.