Ähnlich wie der Fußball-Weltverband (FIFA) plant nun auch der Handball-Weltverband (IHF) eine Aufstockung der Weltmeisterschaften – allerdings auf niedrigerem Niveau.
Der VfL Wolfsburg setzt künftig im Business-Bereich auf digitale Spiegel als Werbeform und hat dafür mit einem Start-up abgeschlossen.
Die San Antonio Spurs bieten eine neue Monatskarte für ihre Heimspiele an. Fans des NBA-Clubs erhalten das digitale Ticket erst wenige Stunden vor dem Spiel.
Der Tribünen-Neubau im Stadion von Holstein Kiel verzögert sich. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte dem Zweitligisten nur unter der Auflage der Tribünen-Fertigstellung eine Lizenz für die aktuelle Spielzeit erteilt.
Nach den umfassenden Renovierungsarbeiten steht die NBA-Arena der Atlanta Hawks kurz vor der Eröffnung. Im Fokus der Arbeiten stand die Integration innovativer Einrichtungen in die Spielstätte.
Die FIFA WM 2022 findet im Winter statt. Dennoch müssen die Spielstätten in Katar gekühlt werden. Nun hat das Kühlsystem seinen Test bestanden.
Tottenham Hotspur hat ein innovatives System zur Rasenpflege im künftigen Stadion integriert. Insbesondere die Beweglichkeit des Systems soll sich von den üblichen Technologien unterscheiden.
RB Leipzig überdenkt noch einmal die Phasen des Ausbaus der Red Bull Arena. Grund dafür sollen höhere Baukosten sein als ursprünglich geplant.
Der Hamburger SV profitiert erneut von der Gunst eines privaten Gönners: Nun hat Unternehmer und Ex-Aufsichtsratschef Alexander Otto dem Club zehn Millionen Euro für den Bau des HSV-Campus gespendet.
Laut Christian Seifert hat der SC Freiburg ohne neues Stadion auf Dauer wirtschaftlich keine Chance auf Bundesliga-Fußball. Aus der Sicht des Vorsitzenden der DFL-Geschäftsführung fehlen dem Sport-Club dadurch jährlich Erlöse in Höhe von drei bis fünf Millionen Euro.