Marina Moguš übernimmt die Geschäftsführung von Adidas in Zentraleuropa. Die 39-Jährige ist bereits seit 2007 für den Herzogenauracher Sportartikelhersteller tätig.
Bernd Wilms (33) ist neuer Senior Associate bei McKinsey & Company. Vor seinem Wechsel zur Unternehmens- und Strategieberatung arbeitete der SPOAC-Graduate unter anderem für die Deutsche Fußball Liga (DFL).
Niclas Thiel komplettiert ab dem 1. Oktober 2021 als Kaufmännischer Vorstand die Führungsspitze des Deutschen Hockey-Bundes (DHB). Der 31-Jährige ist derzeit noch als Unternehmensberater bei Ernst & Young tätig.
Tobias Talmon l'Armée wird neuer Head of Marketing Content bei Volkswagen. Zuletzt verantwortete der 41-Jährige als Bereichsleiter die globale Marketingkommunikation des zum VW-Konzern gehörenden Automobilherstellers Škoda Auto.
Corrado Di Giovanni ist neuer Chief Financial Officer (CFO) von Deltatre. Das zu Bruin Sports Capital gehörende Unternehmen betreibt seit 2016 gemeinsam mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) das auf Spieldaten und Sporttechnologie spezialisierte Joint Venture Sportec Solutions.
Die bisherigen Reachbird-Gesellschafter, die WWP-Group und das Gründertrio, haben ihre Anteile an dem auf Influencer-Marketing spezialisierten Start-up an den IT-Dienstleister Adesso verkauft. Reachbird-Geschäftsführer Philipp Martin wird als verantwortlicher Manager weiterhin eine zentrale Rolle einnehmen.
Die Eintracht Frankfurt Fußball AG richtet den Bereich Internationale Beziehungen und Sportprojekte neu aus. Als neuer Leiter des Bereichs agiert künftig Samy Julien Hamama (38).
Das Berliner Start-up Wefox ist eines der erfolgreichsten Insurtech-Unternehmen Europas. Als Ärmelsponsor bei Union Berlin konnte der Digitalversicherer seine Bekanntheit zuletzt erheblich steigern – doch die Ambitionen sind größer. Marketingvorstand Alexander Huber erklärt im Video-Interview mit SPONSORs, wie Wefox weiter wachsen und noch stärker im Sponsoring aktiv werden will.
Die SG Flensburg-Handewitt stellt die strukturellen Weichen für die Zukunft: Zum 1. Juli 2022 wird Holger Glandorf (38) alleiniger Geschäftsführer des Clubs aus der Liqui Moly Handball-Bundesliga (HBL). Der Handball-Weltmeister von 2007 folgt auf Dierk Schmäschke (63), der dem Vizemeister in anderer Funktion erhalten bleibt.
Positionswechsel bei Eintracht Frankfurt: Marc Hindelang (54) wird neuer Abteilungsleiter Medienproduktion, während Bartosz Niedzwiedzki (36) die freigewordene Stelle des Pressesprechers übernimmt.