Nach SPONSORs-Informationen hat der Hamburger SV einen neuen Exklusiv-Partner (zweite Ebene) gefunden. Das ortsansässige Unternehmen stammt aus der Versicherungsbranche.
Der Lebensmittel-Händler Wasgau bleibt auch nach dem Abstieg in die 3. Liga Exklusiv-Partner (2. Ebene) des 1. FC Kaiserslautern.
Nike hat die meisten Spieler der FIFA WM mit Schuhen ausgestattet. Seit 2010 hat der Ausrüster seine Dominanz deutlich ausgebaut, was sich auch an den DFB-Spielern zeigt.
Der VfB Stuttgart hatte jüngst einen neuen Sportwettenpartner präsentiert. Der Sponsoring-Neuling hat nun auch mit der Velux EHF Champions League abgeschlossen.
Die Allianz könnte ihre Präsenz im Sponsoring noch einmal deutlich ausbauen. Medienberichten zufolge steht der Versicherer in Verhandlungen um eine große Partnerschaft mit dem IOC.
Die europäische Expansionstrategie im Sponsoring von Hyundai geht weiter. Nach Atlético Madrid, dem FC Chelsea und Hertha BSC hat der Autobauer mit einem weiteren Hauptstadt-Club abgeschlossen.
Trotz des Abstiegs kann der Hamburger SV sein Partnerportfolio erweitern. Ein Unternehmen aus der Finanztechnologie-Branche hat mit dem Absteiger abgeschlossen.
Der VfL Wolfsburg hat einen neuen fernsehrelevanten Sponsor an Land gezogen. Für den fränkischen Fahrradhersteller ist es das erste Engagement im Profifußball.
Rücktritt aus der Nationalmannschaft, großes Medienecho und Kritik am Sponsor Mercedes: Adidas und Mesut Özil arbeiten trotzdem weiter zusammen.
Popp Feinkost intensiviert sein Engagement beim HSV. Das Unternehmen hat seinen Vertrag als Ärmelsponsor vorzeitig verlängert und ist künftig zudem Hauptsponsor beim HSV-Nachwuchs.