National Basketball Association | 30.01.2019 Die Europa-Pläne der NBA Vandana Balachandar hat auf dem SPOBIS neue Details zum ersten Store der NBA in Europa genannt. Er soll zur Markenbildung der US-Liga beitragen.
eSport | 30.01.2019 DOSB-Vorstandsvorsitzende Rücker erneuert Absage an eSport Veronika Rücker, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), hat ihre Absage an die Aufnahme von eSport in den Dachverband bekräftigt.
eSport | 30.01.2019 Warum die DHL auf eSport-Sponsoring setzt Seit vergangenem Jahr ist die Deutsche Post DHL Group Sponsor der ESL. Auf dem SPOBIS gab Sponsoringchefin Christine Schröder-Schönberg Einblicke in das neue Engagement im eSport.
eSport | 29.01.2019 Analyse: Virtuelle Bundesliga noch weitgehend unbekannt Eine Umfrage hat die Bekanntheit der Tag Heuer Virtual Bundesliga (VBL) und deren Teilnehmer untersucht. In der breiten Öffentlichkeit ist die neue eSport-Liga noch nicht sehr präsent.
Handball | 29.01.2019 DHB-Präsident Michelmann glaubt an Übersättigung durch Fußball Andreas Michelmann vermutet durch viele Übertragungen von Fußballspielen eine Übersättigung des Publikums. Der Präsident des Deutschen Handballbunds (DHB) glaubt, dass sich der Handball daher langfristig etablieren kann.
DOSB | 29.01.2019 DOSB-Präsident Hörmann fordert Neustrukturierung der WADA DOSB-Präsident Alfons Hörmann fordert eine grundlegende Neuaufstellung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Darunter fällt insbesondere auch die Neubesetzung des Präsidentenamts der Organisation.
Sportinvestition | 29.01.2019 Mehr als 100 Millionen Euro: City Football Club legt Sport-Fonds auf Die City Football Group (CFG) beteiligt sich an einem Investitionsfonds in Höhe von über 100 Millionen Euro. Neben dem Miteigentümer von Manchester City sind weitere Big Player aus dem Sportbusiness beteiligt.
eSport | 25.01.2019 Fraport Skyliners verkünden Ausstieg aus dem eSport Die Fraport Skyliners haben überraschend ihren Ausstieg aus dem eSport kommuniziert. Der Club hatte 2017 als erster aus der Easycredit Basketball Bundesliga (BBL) ein eSport-Team gegründet.
SPOAC | 24.01.2019 SPOAC-Studie 2019: Wachstum im Sportbusiness ja, Euphorie nein Die aktuelle SPOAC-Studie zeigt: Der Stimmungsindex im Sportbusiness lässt auch in den kommenden Jahren auf Umsatzwachstum in den relevanten Kategorien hoffen. Die Euphorie ist dabei im Vergleich zu den Vorjahren jedoch zurückgegangen. Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick.
Handball | 23.01.2019 Handball-WM: Verantwortliche glauben an nachhaltige Begeisterung Derzeit findet die IHF Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark statt. HBL-Chef Frank Bohmann und Viktor Szilágyi, Sportlicher Leiter des THW Kiel, glauben auch über das Turnier hinaus an einen Boom der Sportart.