Digital | 18.01.2019 SAP und Apple launchen Coaching-App für NHL Die Trainer in der National Hockey League (NHL) können zur Spielanalyse bald auf ein neues Werkzeug zugreifen. Dies wurde federführend von SAP entwickelt.
Sportwetten | 18.01.2019 Sportradar gründet neue Unit für Sportwettenanbieter Sportradar hat eine neue Marketing-Unit für Sportwettenanbieter gelauncht. Das Angebot umfasst unter anderem die Bereiche Sponsoring-Beratung, -Vermittlung und -Aktivierung.
Virtual Reality | 17.01.2019 VfB Stuttgart bietet Stadiontour in VR an Der VfB Stuttgart setzt künftig auf Virtual Reality (VR). Als erster Club der Bundesliga bauen die Schwaben VR-Elemente in die Stadiontour ein.
Digital | 16.01.2019 Nike bringt App-gesteuerten Basketballschuh auf den Markt Mit dem "Adapt BB" hat Nike einen Basketballschuh gelauncht, der sich über eine App selbstschnüren lässt. Damit will der Sportartikelkonzern künftig den Komfort für Basketballspieler verbessern.
Digital | 09.01.2019 Alibaba und Intel ermöglichen Live-Analysen bei Olympia 2020 Alibaba und Intel haben eine Technologie entwickelt, die es ermöglicht, Leistungen von Athleten unmittelbar zu bewerten. Diese Daten sollen im ersten Schritt für Berichterstattungen rund um die Olympischen Spiele 2020 in Tokio bereitgestellt werden.
Digital | 07.01.2019 Künstliche Intelligenz: Bundesliga schließt mit Videoplattform ab Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat eine neue Vereinbarung mit einem Unternehmen aus Israel getroffen. Die Plattform produziert Videos mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI).
Biomechanik | 20.12.2018 So können mithilfe von Biomechanik frühzeitig Verletzungen erkannt werden Insbesondere in der National Hockey League (NHL) brauchen Spieler einen widerstandsfähigen Körper. Um Verletzungen vorzubeugen, wird nun ein biomechanischer Ansatz getestet.
Digital | 19.12.2018 VfB Stuttgart veranstaltet Hackathon Der VfB Stuttgart veranstaltet im kommenden Jahr einen Hackathon. Damit will der Bundesligist Denkanstöße für neue Geschäftsmodelle sammeln. Ähnliche Events hatten aus der Bundesliga bislang der FC Bayern München und der FC Schalke 04 veranstaltet.
Digital | 13.12.2018 Podcast mit Kinexon-Gründer Schmidt: Wächst hier das neue Unicorn im Sportbusiness heran? Kinexon wurde 2012 mit dem Ziel gegründet, „der weltweit führende Anbieter von automatisierten Live-Daten im Sport zu werden“. Im Podcast verrät Mitgründer Maximilian Schmidt, wo das Münchner Start-up mittlerweile steht, warum eine Milliardenbewertung möglich ist und wieso die halbe NBA auf die Technologie von Kinexon setzt.
Digital | 13.12.2018 Nach US-Vorbild: FC Bayern startet Quiz-Show in seiner App Der FC Bayern München hat in seiner App ein neuartiges Quiz-Show-Format gelauncht. Als Vorbild für den Bundesligisten dient ein Konzept aus den USA.