Relegation | 02.07.2020 Sechs neue Unternehmen werben bei der Relegation Für die vier Relegationsspiele haben jeweils zehn Unternehmen TV-relevante Werbeflächen erworben. Ein Überblick.
Bundesliga | 29.06.2020 DFL-Finanzzahlen: FC Bayern macht 53 Mio. Euro Gewinn, VfL Wolfsburg fast 45 Mio. Euro Verlust Der FC Bayern München erzielte im Vergleich aller 18 Bundesligisten im Geschäftsjahr 2018/19 den höchsten Gewinn, während der VfL Wolfsburg den größten Verlust hinnehmen musste. Das geht aus den Details der von der Deutschen Fußball Liga (DFL) veröffentlichten Finanzkennzahlen der Clubs hervor.
Bundesliga | 29.06.2020 Bremen vs. Heidenheim: Duell der Gegensätze Auf der einen Seite der SV Werder Bremen mit 56 Bundesliga-Jahren. Auf der anderen Seite der 1. FC Heidenheim ohne Erstliga-Historie. Doch nicht nur historisch klaffen zwischen den beiden Relegations-Teilnehmern große Lücken. Der SVW generiert mit der Trikot-Vermarktung fast zehn Mal so viel Einnahmen wie die Heidenheimer.
Fußball | 22.06.2020 Die wertvollsten Fußball-Marken 2020 Im KPMG-Ranking der wertvollsten Fußball-Marken der Welt für das Jahr 2020 herrscht noch eine heilere Welt. Die Folgen der Corona-Krise sind nicht eingepreist. Und so finden sich an der Spitze die üblichen Verdächtigen.
Finanzen | 15.06.2020 Europas Fußballmarkt stellt neuen Umsatzrekord auf Der europäische Fußballmarkt hat in der Saison 2018/19 – also vor der Corona-Krise – 28,9 Milliarden Euro umgesetzt, so viel wie noch nie. Zu diesem Ergebnis kommt der „Annual Review of Football Finance” des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Deloitte.
Fußball | 04.06.2020 Podcast-Interview: Robert Schäfer fordert Umdenken in der Fußball-Bundesliga Robert Schäfer hat sehr konkrete Vorstellungen wie sich die Fußball-Bundesliga in der Post-Corona-Zeit aufstellen sollte. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Fortuna Düsseldorf will Preise im Ticketing- und Merchandisingbereich senken, mehr an Fans und andere Sportarten zurückgeben sowie größere Liquiditätsreserven schaffen.
Fußball | 02.06.2020 Die wertvollsten Fußball-Marken: Drei Bundesligisten in Top 15 Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG hat in ihrer alljährlichen „Football Clubs' Valuation“ die wertvollsten Fußball-Marken in Europa und Südamerika identifiziert. Der FC Bayern und Schalke 04 verloren im Vergleich zum Vorjahr jeweils einen Platz.
Data | 29.05.2020 Stadion-Naming-Right: Frankfurt und Werder in Top 6 Das morgige Bundesliga-Duell zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt ist auch das Spiel der Clubs mit den aktuellsten Änderungen beim Stadion-Naming-Right. Durch seinen Deal mit dem neuen Namensgeber hat die SGE sich in der Spitzengruppe etabliert.
DFB | 24.05.2020 DFB-Präsident Keller präsentiert Fünf-Punkte-Plan Fritz Keller will den deutschen Fußball neu aufstellen. Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat in der vergangenen Woche einen Fünf-Punkte-Plan für mehr Nachhaltigkeit im Fußball vorgestellt. Darin macht sich Keller unter anderem für eine Gehaltsobergrenze stark.
2. Bundesliga | 18.05.2020 Karlsruher SC wendet Insolvenz ab Der Karlsruher SC hat dank der Vergleiche mit seinen beiden Hauptgläubigern und der finanziellen Unterstützung einer Investorengruppe eine Insolvenz abgewendet. Der Gesamtschuldenstand konnte massiv gesenkt werden. Zudem wurde der Vertrag mit einem wichtigen Geldgeber verlängert.