Direkt zum Inhalt
Login
  • PROFIL
    • Anmelden

Header Meta

  • Sponsors
  • SPOBIS
  • SPOAC
  • Jobportal
  • Relevanz
  • Aktualität

Main navigation

  • Suche
  • NEWS
    • Sponsoring
    • Personalien
    • Fußball
    • Medien & Technologie
    • Sportmix
    • Agenturen
    • Newsletter
    • Gastbeiträge
  • DATA
  • THEMEN
  • MAGAZIN
  • NEWSLETTER
  • VIDEOS
  • PODCAST
  • SPORTBUSINESS CLUB
  • ÜBER UNS
    • Unternehmen
    • Jobs
    • SPONSORs
    • SPOBIS
    • SPOBIS Gaming & Media
    • SPOAC
    • Content-Packages
    • SPONSORs Special
    • Kontakt
  • ZUGANG ERWERBEN
eSport, Fifa
17.09.2018
Vermarkter

"eSoccer": DFB erzielt offenbar Einigung mit Infront

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) treibt seine Planungen im eSport voran. Einem Medienbericht zufolge hat der Verband dafür den Vermarkter Infront gewinnen können. Zudem soll eine weitere Agentur mit an Bord sein.

Sie haben 1 von 2 Artikeln kostenlos gelesen.


ARTIKEL WEITERLESEN   Login

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Chicago Bulls

Wie Sportfive den Chicago Bulls helfen soll

Oberlandesgericht

KSC verliert Rechtsstreit mit Sportfive

Otremba Sportfive

Das ist die globale Strategie von Sportfive

König und Durben

Durben und König gründen Beratungsagentur

MMV

Wird der „War for Talents“ zum „War of Talents“?

Sportfive

Die eSport-Pläne von Sportfive

MEISTGEKLICKT

Sportheads

„Die Professionalisierung der Branche wird einen neuen Schub bekommen“

Jako

Neuer Vorstand für Jako

Kraft

Kraft mit neuer Rolle bei Mainz 05

S5

Babski steigt bei Sportfive zum Director Premium Partnerships / eSports auf

Handy im Stadion

Was die Clubs jetzt tun müssen, um die junge Generation wieder für den Fußball zu begeistern

Nygaard-Andersen

Nygaard-Andersen neue CEO von Bwin-Mutterkonzern

Footer menu

  • Newsletter
  • Sportbusiness Club
  • Jobs
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

FacebookTwitterInstagramLinkedInYoutubei